gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Getting dirty - back to the roots
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2018, 10:09   #125
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.656
11 Tage sind es jetzt noch bis zum Inferno.
Höchste Zeit sich auch an dieser Stelle mal wieder zurückzumelden.

Die letzten beiden Wochen seit dem Triathlon in Schongau sind ganz gut verlaufen, zumindest Trainingsmäßig.
Das Wetter spielt auch super mit und so kann man das sporteln in der Natur auch genießen.

Alles zusammenzufassen würde glaube ich den Rahmen sprengen.
Wen im Detail interessiert was ich so getrieben habe, der kann gerne bei Strava schauen, da ist alles ziemlich lückenlos aufgezeichnet (zumindest im Moment).

Die Nervosität kommt im Moment in Schüben und die zu Hause rumliegenden Startunterlagen machen die Sache nicht unbedingt besser.

Kurz noch ein Update zu den 3 Disziplinen.

Das Schwimmen läuft solide, mit ausreißern nach oben.
Vergangenen Samstag war mal wieder so einer. Da gab es ein "Langdistanzprogramm" mit 2x800 GA1 inkl jeweils 3x50 m auf Zug und 4x400 m "Rennsimulation" mit Paddles. Also 100 m flott anschwimmen, 200 m Tempo finden und 100 m GA1 hintendrauf schwimmen.
Die 800er gingen in 11:30 und 11:35 und die 400er alle um die 5:30.
Für Langbahn, ohne Neo geht das gut in Ordnung.
Am Wochenende steht dann noch der Test des Wettkampfmaterials aus.
Mit Windstopperunterhemd, Wettkampfanzug und Neo im Freibad. Das wird ein Spaß werden.

Auf den Rädern läuft es im Moment richtig gut und ich bin sehr zufrieden und auch zuversichtlich was das Bergfahren angeht.
Auch hier wirds am Wochenende nochmal einen Materialtest geben. Endlich dürfen dann mal wieder ordentliche Laufräder ins Rennrad.
Der Aerolenker hat sich die letzten Ausfahrten schon bewährt und funktioniert auch super.

Nun zur Wackeldisziplin.
Die Lauferei klappt eigentlich nach der Pause schon wieder ganz gut und auch die knappen 25 km mit ordentlich Hügeln gingen am Samstag bei 35 Grad ganz gut weg.
Wie das ganze dann nach 6 Stunden Vorbelastung und im Hochgebirge ausschaut, wird sich in knapp 2 Wochen rausstellen.
Ich bin gespannt.

Die Vorfreude ist im Moment größer als die Nervosität.

Ein Bisschen was steht dann auch noch auf dem Plan.

Heute früh gab es am Rennrad nochmal 3x8 Minuten mit Zug auf der Kette.
Am Nachmittag schau ich dann mal ob ich einen Platz auf der Sportbahn im Freibad finde.
Morgen nochmal einen gesteigerten Dauerlauf und ein gemütliches Schwimmen in der Früh.
Am Donnerstag wirds dann ruhiger, bevor es am Wochenende nochmal Rund geht.
Freitag gibts ein paar flottere Laufintervalle.
Samstag wird geschwommen und ein längerer DL im Bereich 20 - 25 km und am Sonntag gehts nochmal für 2,5 - 3 h aufs Rad mit 30-20-10 min auf Zug.
Dann ist eh schon Rennwoche.

Ein paar Bilder aus den letzten Tagen bekommt ihr, wenn ich Zeit dazu finde.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten