gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wen es interessiert, Kommentar der SZ von heute
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2008, 11:29   #17
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Du hast es nicht verstanden. Pharmaforschung ist teuer und schwierig. Wenn man eine wirksame Substanz gefunden hat, ist ein teures, langwieriges und schwieriges Zulassungsverfahren zu durchlaufen. Eine therapeutisch nichtfunktionale Substanz zuzumischen ist ein unnötiges Risiko, dass diese Substanz eine Wechselwirkung mit der Wirksubstanz hat. Warum in aller Welt sollte ich als Pharmafirma das tun?

Gruß
kullerich
O.K. Das hatte ich tatsächlich nicht verstanden.

Wenn der Nachweis nur damit funktioniert, dass man eine andere Substanz zumischen muß, ist das klar, dass das keiner macht.

Bleibt die Frage nach anderen Wegen des Nachweises, sofern man den wirklich will.

Der Weg, Pharmakonzernen in die Karten schauen zu wollen, ist wahrscheinlich zu steinig, um ihn zu beschreiten.
  Mit Zitat antworten