Zitat von DasOe:
So einfach ist die Welt dann doch nicht.
Immerhin ist die Primär-Richtung bei der Entwicklung neuer Medikamente NICHT das damit mögliche Doping von Sportlern, sondern die Heilung oder zumindest Linderung von Krankheiten.
Ausserdem greifen Patentschutz (der Unsummen kostet) und da verstehe ich auch Pharmafirmen, wenn sie sich sehr zurückhaltend in der Offenlegung von jahrelanger Forschung geben
Zitat Ende
Richtig. Um so unverständlicher ist es, dass ein "dummer" Junge wie ich es bin, oder Schumacher oder Ricco an Medikamente rankommt, die noch in der klinischen Erprobung sind. Und das niemand davon etwas mitbekommt.
Zitat von DasOe:
Solange die Schiene Hase-und-Igel gefahren wird, wird sich am Dopingverhalten nie etwas ändern. Zitat Ende
In meinen Augen könnten die Dopinglabore der Hase sein. Viel Geld ist nicht mehr im Profiradsport. Daher: Gezielte Einkäufe von Medizinern, oder ehemaligen med. Betreuern. Gerüchte verbreiten über angebliche machbare Dopingtests. Zusammenarbeit mit Pharmaunternehmen anstreben usw. Sprich offensive Prävention und die Medien benutzen um Staub aufzuwirbeln um damit die Radfahrer zu verunsichern. Gepaart mit dem letzten Absatz schreckt das ab.
Zitat von DasOe:
Ich denke, es ist eine Frage der Einstellung die ich ganz persönlich gegenüber dem Einsatz von unerlaubten Mitteln in meinem Leben einnehme. Und das muss jeder mit sich alleine regeln und dann auch mit den Konsequenzen leben
Zitat Ende
Auch richtig, wobei man die Diskussion über Leistungsdruck, Geld verdienen müssen, Nur der Erste zählt nicht ausser Acht lassen darf. (wurde oft genug geführt, und betrifft nicht nur die radfahrer.
Zitat von DasOe:
[i]Deswegen halte ich es inzwischen für zielführend, Dopingverstösse in das BtMG aufzunehmen und die Akteure (Sportler, Trainer, Dealer usw.) in den Knast zu stecken. Ende mit den Berusfverbotendiskussionen und diesem ganzen Käse, wer keine ethischen Werte hat, wird entsprechend behandelt. Mir reicht es inzwischen, auf diese Typen irgendwelche Küchenpsychologie zu verschwenden und Erklärungsversuche zu drehen, das führt ja doch zu nichts.
Zitat Ende
Dafür bin ich auch. Ergänzt mit gezielter und offensiver Öffentlichkeitsarbeit verunsichert es zumindest einen Teil der Sportler doch erheblich.
Die ganze Geheimniskrämerei um Geheimnisse die gar keine sind, wird auch von der Nada nicht unterbrochen.
P.S.: Was machen eigentlich Dopinglabore, wenn keiner mehr dopt?
P.P.S. Sorry für die blöde Art der Zitaterei.
|