gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das große Schwimmbäder-Sterben
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2018, 09:41   #34
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Zitat:
Zitat von TriAdrenalin Beitrag anzeigen
Zu meiner Zeit konnten fast alle Kinder in der Grundschule bereits schwimmen, obwohl es in der Grundschule keinen Schwimmunterricht gab. Warum? Weil die Eltern sich selber darum gekümmert haben, dass der Nachwuchs frühzeitig die Angst vorm Wasser verliert bzw. erst gar keine aufbaut.

Deswegen sage ich, es liegt einzig und allein an den Eltern!
Das mag schon stimmen. Aber konntest du da auch Basketball im Verein spielen oder Football oder Bogenschießen? Gab es ne Tanzschule und ein Reitverein?


Aber mein Eindruck ist, dass es mittlerweile einfach eine Fülle von Möglichkeiten gibt wie Kinder sich beschäftigen können. Früher gab es eher den Bolzplatz, Schwimmbad und den See, heute gibt es eben tausend Vereine und Möglichkeiten. Ich würde es also nicht zwingend auf die Faulheit der Eltern schieben, es gibt auch genug Eltern die genug mit den Kindern machen aber halt anderes Zeug.

Ich sehe das mit dem Schwimmen aber auch kritisch und meine Kinder lernen das auch schnell weil ich eben auch gerne schwimme und oft im Bad bin.

Geändert von Mirko (03.08.2018 um 09:49 Uhr).
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten