gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rücklicht für Aero-Sattelstütze
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2018, 09:44   #31
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Das Strip-Vorderlicht könnte schon an der Basebar passen.
Ich fahre es als Rücklicht in STVO-Version, habe es daher an der Basebar noch nie ausprobiert.

Allerdings ist die Gummihalterung vom Strip jedenfalls beim Rücklicht viel kürzer als bei den großen Lampen (siehe oben) und passt daher ziemlich sicher nicht um eine Basebar; wenn dann müsste diese sehr schmal sein. Aber man kann natürlich andere Gummis nehmen (Garmin Tachohalterungsgummis etc), das könnte gehen.

Allerdings hätte mir die weiße Vorderlichtvariante siehe http://www.lezyne.com/product-led-sport-stripfront.php für Tagfahrlicht a) zuwenig Lumen und b) dabei viel zu wenig Akkulaufzeit.
Im Hellen braucht man für einen Effekt schon ein bisschen Bumms. Also käme vielleicht mal gerade die Blast-Variante mit 100 lm in Frage. 2h ist jetzt nicht der Knaller an Laufzeit.
Ich bezweifle auch etwas die Optik bzw. den Reflektor des Teils ... klar braucht man beim Tagfahrlicht keine gute Straßenausleuchtung, aber dann gehen die geringen Leuchtstärken ja auch jwd hin. Hmm.

Aber das musst du dir überlegen, ich fahre nicht mit Tagfahrlicht, auch nicht mit dem dicken Klopper; mache den Kram erst bei beginnender Dunkelheit an.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten