Zitat:
Zitat von felixb
Fahre am TT an der Basebar diese hier: Lezyne Power StVZO Pro 80 https://www.bike24.de/1.php?content=...96%5D=1;page=1
Ist das Ding mit extra Akkulaufzeit. Die Laufzeit ist wirklich beachtlich. Allerdings ist das auch keine kleine Lampe mehr, ganz schön großes Teil.
Vielleicht ist die Variante mit kürzerer Akkulaufzeit etwas kleiner gebaut.
Jedenfalls kriege ich das Ding mit dem Gummiband gut um meine Basebar geschnallt, hat bisher auch bei ruppiger Straße gehalten und das Band ist lang genug. (Basebar ist die Pro Missile AL https://www.bike24.de/1.php?content=...3,31; page=17 ). Die Gummihalterung wäre auch für noch flächigere Lenker benutzbar.
Rücklicht ist allerdings schwieriger bei Aerosattelstützen. Ich fahre da unterschiedliche Lampen allerdings an meiner Sattelwerkzeugbox hinten, also nicht an der Sattelstütze; da kriege ich quasi alles fest.
Ich fahre die Frontleuchte allerdings selten als Tagfahrlicht, dafür aber oft in Dunkelheit oder beginnender Dämmerung. Gerade bei beginnender Dämmerung schon sehr praktisch und die niedrigste Leuchtstufe hat da durchaus was und hält wirklich ewig (fast 14h). Man sollte sich von den nur 290 Lumen nicht blenden lassen (Flachwitz), also täuschen lassen. Meiner Meinung nach ist das Ding effektiv heller als meine 1100 Lumen Lezyne-Vorgängerlampe. Der Reflektor bzw. die Optik ist schon echt gut. Die mittlere Leuchtstufe - glaube 180 Lm - reicht schon gut aus und ist ... O-Ton von jemanden, der mich abholte "Flakscheinwerfer", hehe. Ich habe allerdings ernste Zweifel ob der Wahrheit der Lumen-Angaben, ich schätze die Lampe deutlich stärker ein und ich habe da einige anderen Lampen als Vergleich.
|
vielen Dank für die mehr als ausführliche Antwort!
Leider nur ein bisschen am Thema verfehlt, da ich für vorne nur ein Tagfahrlicht am TT haben möchte.

Die Lampe könnte aber dann für nächstes Jahr 24h Rennen evtl. attraktiv sein, wenn der Akku wirklich so lange hält.
Falls ich im dunkeln Fahre muss, nehme ich in der Regel mein Rennrad bzw. Einen Helm mit Stirnlampe.
Habe mir jetzt einfach mal in England die Lezyne Strive Pro gegönnt für Vorne und Hinten. Scheint auf dem Bildern recht schmal zu sein. Mal gucken was das taugt.
Sobald der Garmin RTL 510 mal im Angebot sein sollte, werde ich da sowieso zuschlagen

