Mir sind für Trainingssteuerung immer drei Daten wichtig: mittlere Pace bzw. Geschwindigkeit auf dem Rad, mittlere Herzfrequenz bzw. Trainingszone und mittlere Trittfrequenz. Das ganze wird dann mit Höhenmetern und Temperatur "relativiert".
Im Wettkampf läuft immer nur die Zeit. Da lege ich vorher Splits fest und gib mir einen Spielraum für Negativsplits, bzw. leite daraus ab, ab wann und wie viel mehr Vollgas ich geben muss. Die Endzeit ist dann im Prinzip nur noch von der Tagesform abhängig. Entweder geht nach hinten noch 2-3km Sprint, oder eben nicht.
|