gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Reifenbreite für die Eierlegende Wollmilchsau?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2018, 15:43   #9
Drop
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2017
Ort: NRW
Beiträge: 563
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Hi Viky,


ich fahre fast nur mit einem Rad das ganze Jahr. Bei jedem Wetter und jedem Untergrund: Von Black-Ice-Asphalt bis zu Wurzeln- und Schotteruntergrund.
Die Gepäck-Beladung schwankt zwischen "fast nichts" und 20 kg.

Die Reifen sind deswegen so breit, wie maximal möglich (d.h. es bleibt noch Platz zu den Schutzblechen für Matsch u.ä.), und es wird bis zur erlaubten Grenze aufgepumpt, da die dann insgesamt die Pannensicherheit steigt.
Der fehlende Comfort bei hohen Luftdrücken stört mich nicht.

Als schnellen Reifen empfehle ich den Conti-Contact. Ist laut verschiedener Tests sehr schnell und sehr pannensicher.

Beste Grüße
Steffen
Wie rollen denn die Conti-Contact im Vergleich zum GP 4000 bzw. zum All Seasons?
Drop ist offline   Mit Zitat antworten