gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ostseeman 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2018, 19:24   #39
highlow
Szenekenner
 
Benutzerbild von highlow
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: ...immer unterwegs
Beiträge: 240
Moin zusammen,

bezüglich Womo-Stellplatz kann ich auch den Parkplatz der Fördelandtherme empfehlen, sehr nah am Kurpark wo alles stattfindet.

Bezüglich Quallen sieht es im Moment ganz gut aus, nur einige Ohrenquallen, ganz selten Feuerquallen. Das kann sich aber täglich ändern, die Viecher können urplötzlich da sein. Die riesigen Quallenteppiche von letztem Jahr schließe ich aber mal aus.

Zum Neoverbot: Die Förde ist wirklich warm, die DLRG-Station hat auch schon 25 Grad auf der Tafel gehabt. Die haben aber nicht morgens um 06:00 Uhr gemessen, sondern späten Vormittag im Badebereich.
Soweit ich weiss müssen laut DTU am Sonntagmorgen um 06:00 Uhr auf der Wettkampfstrecke in 60 cm Wassertiefe 24,5 Grad gemessen werden, um ein Neoverbot zu haben. Da es in den nächsten Tagen noch kühler werden soll rechne ich nicht mit einem Neoverbot. Und falls es tatsächlich über 24,5 Grad hat kann der Veranstalter das Tragen des Neo zulassen da die Gefahr besteht, dass Feuerquallen zu erheblichen Verletzungen führen

Gruß aus dem Norden
__________________
You are not what others think about you. You are not what you think of yourself. You are what you do.
highlow ist offline   Mit Zitat antworten