gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2018, 15:39   #189
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Ich finde das "ausbuhen" etwas weniger elegant als eine sachgerechte Debatte.
Zur meiner "Selbstherrlichkeit": Kritik ist also "Selbstherrlich"?
Das beschimpfen der Kritiker, die "ihr Maul halten können", die nur "Grantler" sind, (die nur meckern wollen)ist aber ok...interessanter Standpunkt, aber keinesfalls sinnvolle Gesprächsgrundlage für mich.
Übrigens: die Berge wurden nicht langsamer hochgefahren, die Zeiten lagen meistens im ewigen Top Ten Bereich- inkl. der "legendären" Pantani, Ullrich, Armstrong Jahre.
Auch bezüglich des Regelements, das extra für den Salbutamolwert so angepasst wurde, dass er starten konnte gibt es noch zu sagen, dass sich die UCI einfach auf die Daten und Gutachten von Team Sky verlassen hat, die haben keine eigenen mit ihm gemacht. Und damit hat man dann schnell Fakten geschaffen und das drohende Startverbot seitens des Veranstalters (egal, ob das Bestand gehabt hätte oder nicht)eliminiert. Vorher hieß es noch, dass es auf gar keinen Fall eine Entscheidung vor der TDF geben würde, dafür wären die Akten viel zu umfangreich...
Jens Voigt, als ehemaliger Fahrersprecher und einer der unglaubwürdigsten Protagonisten der vergangenen Generation würde ich nicht unbedingt als neutralen Bewerter der Sache zitieren. Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere an seinen Auftritt im Sportstudio. Der wusste auch damals nicht, was seine Kollegen im Team so machen...angeblich.
Im aktuellen Spiegel ist eine Tabelle mit den Bestzeiten von Alp Duez, Pantani hält die besten Zeiten, ein Thomas dieses Jahr ist über 4 Minuten langsamer gefahren, auch sind die Top 10 alle aus den Zeiten wo sie alle Randvoll mit Epo waren.

4 minuten langsamer und das im Top Bereich sind Welten.

Ich denke nicht das der Radsport dopingfrei ist, aber die Zeiten wo man dopen bis zum Anschlag konnte sind vorbei, ich denke da greifen die Kontrollen.

Ein ähnliches Phänomen ist ja in der Leichtathletik bei den Werferrekorden zu beobachten, die stammen fast allesamt aus den Hochzeiten von Anabolika in den 80ern.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten