gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2018, 14:10   #183
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Zufällig ist der nicht gestartet. Jens Voigt hat bei der ARD nen gutes Video gemacht, wo er mal erklärt hat, in welcher Zwickmühle die Verantwortlichen Institutionen stecken. Im Rahmen des aktuellen Reglements konnte Froome sich halt rausreden, sodass eine Sperre das Risiko riesiger Schadensersatzforderungen mit sich gebracht hätte, sofern Froome nachweisen kann, dass die Sperre "ungerechtfertigt" war. Also lässt man ihn jetzt halt erstmal starten und erkennt ihm lieber rückwirkend eventuelle Erfolge ab, wenn sich eine neue Sachlage ergibt, so blöd wie das ist.

Im übrigen fand ich es stark, wie sehr Team Sky und speziell Froome von den Fans ausgebuht wurden. Es wird ja gern mal behauptet die Zuschauer wollen immer noch mehr spektaktel und höher, weiter und schneller und wie die Leistungen zustande kommen wäre ihnen egal. Aktuell schauen aber Leute zu, obwohl die Berge langsamer hochgefahren wird als vor ein paar Jahren und gleichzeitig wird recht deutliche gezeigt, was man davon hält, wenn Leute sich illegal einen Vorteil verschaffen wollen. Sicher sind deshalb noch lange nicht alle sauber, ich finde das aber eine gute Entwicklung.
Ich finde das "ausbuhen" etwas weniger elegant als eine sachgerechte Debatte.
Zur meiner "Selbstherrlichkeit": Kritik ist also "Selbstherrlich"?
Das beschimpfen der Kritiker, die "ihr Maul halten können", die nur "Grantler" sind, (die nur meckern wollen)ist aber ok...interessanter Standpunkt, aber keinesfalls sinnvolle Gesprächsgrundlage für mich.
Übrigens: die Berge wurden nicht langsamer hochgefahren, die Zeiten lagen meistens im ewigen Top Ten Bereich- inkl. der "legendären" Pantani, Ullrich, Armstrong Jahre.
Auch bezüglich des Regelements, das extra für den Salbutamolwert so angepasst wurde, dass er starten konnte gibt es noch zu sagen, dass sich die UCI einfach auf die Daten und Gutachten von Team Sky verlassen hat, die haben keine eigenen mit ihm gemacht. Und damit hat man dann schnell Fakten geschaffen und das drohende Startverbot seitens des Veranstalters (egal, ob das Bestand gehabt hätte oder nicht)eliminiert. Vorher hieß es noch, dass es auf gar keinen Fall eine Entscheidung vor der TDF geben würde, dafür wären die Akten viel zu umfangreich...
Jens Voigt, als ehemaliger Fahrersprecher und einer der unglaubwürdigsten Protagonisten der vergangenen Generation würde ich nicht unbedingt als neutralen Bewerter der Sache zitieren. Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere an seinen Auftritt im Sportstudio. Der wusste auch damals nicht, was seine Kollegen im Team so machen...angeblich.
  Mit Zitat antworten