gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Artikel: Ironman-Eigentümerin WTC verkauft - was kommt jetzt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2008, 23:36   #18
lungta
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von lungta
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in Gedanken
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von binogu Beitrag anzeigen

Jetzt wir richtig Geld verdient !


... so, so Du machst Dir also auch die Taschen voll

Ist das wirklich so, das Triathleten so materialgeil sind und Unsummen für's Material und andere Dinge (Seminare, Trainingslager ...) ausgeben nur zur reinen "Selbstverwirklichung"? Zumindest in so einem Verhältnis wie es bei anderen Sportarten nicht vorkommt? Was passiert denn wenn ich Reite? Golfe? Segeln? Fliege? Tennis spiele?

Der puristisch angehauchte Läufer in seinem alten Sweater hat sicher seinen Charme.
Wieviel brauche ich um die Dreifaltigkeit dieses Sports auszuüben? Zum schwimmen brauche ich eigentlich nur eine Badehose und eine Schwimmbrille (und die sind mM nach doch sehr erschwinglich).
Bliebe das liebe Rad ... hier kann man sicher das meiste Geld investieren, aber auch sparen. Brauche ich wirklich die neueste Carbonschüssel wenn ich es gerade mal schaffe einen 30ziger Schnitt auf 90km zu fahren? Ist das dann das Stück "Selbstverwirklichung"?

Gut, wenn man das Geld hat, soll man es ausgeben, wenn nicht - ist auch nicht so schlimm, weil man es nicht wirklich braucht. Nicht für'n Spaß ...

... tja, blieben noch die so teuren Wettkämpfe. Das wird sich auch ganz schnell wieder regulieren. Erst kommt die Blase, dann der Crash ... dann wieder eine Blase (weil wir lernen ja nicht wirklich bzw. wollen ja gar nicht wirklich was lernen) und der Crash ... und zwischendurch immer "normale" Verhältnisse im Gleichgewicht. Nur sind die so "langweilig", das irgendwo irgendeiner an irgendeiner Ecke wieder anfängt zu drehen und das Karusell wieder an Fahrt gewinnt.

Triathlon wird sicherlich noch stärker in den nächsten Jahren boomen - diese "fetten" Jahre gilt es mitzunehmen Sicherlich wird so die eine oder andere Existenz gesichert und hier und da geht ein wenig Charme verloren, aber das Angebot wird die Nachfrage übersteigen und es kommt wie immer zum "Ausleseprozess" und bei dem werden bestimmt nicht nur die IM gekennzeichneten Wettkämpfe gewinnen ... weil in jeder Brust steckt doch das Stück Herz für den Underdog, für das Neue, noch unendeckte ... den kleinen feinen Wettkampf ... einfach für das "Besondere" und da muss nicht IM drauf stehen, sondern Herzblut drin stecken.
__________________
meine anziehungskraft, mein rastloser gedanke, mein selbstversuch, mein stiller schwur, mein extrem, mein schmaler grat, mein traum, meine unmöglichkeit, mein untergang, mein kona!
lungta ist offline   Mit Zitat antworten