gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grosses Kettenblatt, wozu?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2018, 17:57   #34
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 883
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Das mit den Kettenblättern würde ich mir erst mal sparen.
36x13-12-11 gekettet ist ziemlich genau 52x19-17-16

Bei 19 (11-25 Ritzel) ist der Schräglauf zwar schon da, aber weniger als bei deinen jetzigen Kombinationen. Auch meistens die Grenze, die ich noch auf dem großen Blatt fahre.
Ein 50er Blatt verschiebt den Geschwindigkeitsbereich der genannten Ritzel lediglich um ca. 1-1,5km/h nach unten. Wenns dir das wert ist, kannst du das natürlich machen.
Werde heute Abend eine Ausfahrt machen und dann aufs große schalten, evtl. die Schaltung etwas nachstellen, dass sie da etwas sauberer läuft. Da ich statt der Rotor ohnehin eine andere Kurbel haben möchte, werde ich es erstmal so versuchen und bei der nächsten Kurbel auf Kettenblätter achten, die zu meiner Fahrweise besser passen. Compact war Mal einen Versuch wert, zukünftig nein danke.
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten