gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grosses Kettenblatt, wozu?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2018, 08:39   #27
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Der häufigste gefahrene Bereich waren 36/11-13.
[...]

Habe regelmäßig aufs große Kettenblatt geschaltet als ich beim 13er oder 12er angekommen war, aber der Sprung auf den 52er war einfach zu gewaltig. Zudem läuft die Kette auf kleinen Kettenblatt/kleines Ritzel bei mir etwas sauberer (zumindest leiser) als großes Kettenblatt/großes Ritzel.
[...]
Alle meine bisherigen Rennräder haben ein 39er vorn und kam bisher jeden Berg hoch. Werde gleich Mal nach neuen Kettenblättern suchen, zumindest dem großen. Und danke für den Hinweis auf den Ritzelrechner, kannte ich bisher nicht.
Das mit den Kettenblättern würde ich mir erst mal sparen.
36x13-12-11 gekettet ist ziemlich genau 52x19-17-16

Bei 19 (11-25 Ritzel) ist der Schräglauf zwar schon da, aber weniger als bei deinen jetzigen Kombinationen. Auch meistens die Grenze, die ich noch auf dem großen Blatt fahre.
Ein 50er Blatt verschiebt den Geschwindigkeitsbereich der genannten Ritzel lediglich um ca. 1-1,5km/h nach unten. Wenns dir das wert ist, kannst du das natürlich machen.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten