gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grosses Kettenblatt, wozu?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2018, 12:30   #15
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.965
zunächst einmal muss man, wenn man nur das kleine blatt benutzt, oft "schräg" schalten, sprich vorn links, hinten rechts. kann man machen, erhöht aber die reibung und den verschleiß der kette. in einer rennsituation müsstest du, wenn du ein My härter treten willst, als dein letzter "kleiner" gang hergibt, mehrere schaltvorgänge vornehmen als nur einen (nämlich vorn aufs große blatt und hinten mehrere gänge kleiner).
ich persönlich habe auch jahrelang im training nur das linke blatt benutzt, das aber mit druck bzw ordentlich frequenz. ging es zu sehr bergab, habe ich einfach rollen lassen. bin so im training immer ca. einen 32er schnitt gefahren, im wettkampf dann mit benutzung der großen blatts einen 36er.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten