gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1. Volksbank-Triathlon Mühlacker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2018, 09:58   #43
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Wenn sich der Sieger der Olympischen Distanz auf den Führungsradfahrer verlassen hätte und nicht auf seinen Trainer/Angehörigen, dann wäre er auch nicht eine Runde zu viel gelaufen.... aber hat ja immer noch für den Sieg gereicht.
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen

Wenn der Führende eine Runde zu viel läuft, ist er meines Wissens DSQ. Er verlässt die Wettkampfstrecke und ist somit raus.
Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut, weil es mich interessiert hat und ich es auch nicht zu 100% wusste.

Dazu schreibt die DTU-Regel folgendes:
§ 13
Verwarnung
13.1 Eine Verwarnung kann im laufenden Wettkampf im Falle eines nicht schwerwiegenden
Verstoßes gegen die Regeln der DTU ausgesprochen werden. Nicht schwerwiegend
ist der Regelverstoß insbesondere, wenn er unbeabsichtigt, nicht fortgesetzt oder ohne
Erzielung eines konkreten Vorteils begangen wird.


Damit belehrt mich das Regelwerk .
Ich hatte in Erinnerung, das Malte Bruns beim Ostseeman, in Führung liegend, eine Radrunde zu viel fuhr und deshalb aus dem Rennen fiel.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten