Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Warum eigentlich nicht? Angenommen, Özil fände Erdogan von hinten bis vorne klasse: Dürfte er diese Meinung nicht öffentlich vertreten?
Wir kritisieren an Erdogan, dass er die Meinungsfreiheit in seinem Land nicht in vollem Umfang gewährt. Müssten wir dann nicht konsequenterweise Özils freie Meinung akzeptieren?
|
Herr Özil findet ihn gut oder glaubst Du ernsthaft, er hätte das Foto gemacht, wenn er den Mann nicht leiden könnte ?
Leider behauptet er immer noch, es wäre kein politisches Zeichen gewesen sich im Wahlkampf mit Herrn Erdogan ablichten zu lassen.
Für mich war das ein klares Signal an die wahlberechtigten Türken in Deutschland.
Er darf seine Meinung äussern, muss aber auch mit der Kritik klar kommen.
Die Beschimpfungen in Netz finde ich allerdings ummöglich.
Hier die Rassismus-Schiene zufahren, finde ich völlig daneben.
Wenn man solche Geschütze fährt, sollte aber auch auf die Definition achten.
Junge Deutsche mit türkischen Wurzeln in Deutschland werden diskriminiert.
Sie haben nicht die gleichen Chance, wenn sie sich bewerben auch mit sehr guten Zeugnissen. Das ist so.
Das hat aber auch nichts mit Rassismus zutun ( welche Rasse sollen Türken sein?).
Wir können gerne über Diskriminierung und Vorurteile diskutieren.
Dann müssen wir allerdings auch über Intergration sprechen.
Herr Özil hat sich für dieses Treffen mit Erdogan entschieden und muss mit der Kritik klar kommen.
Ich kritisiere aber auch Herr Schröder, der nach seiner politischen Laufbahn Geschäfte mit Putin macht.
Ich kritisiere auch einen Herrn Söder, der sich lieber in Österreich fotographieren läßt, weil der Präsident auf seiner Welle schwimmt.
