Also ich an Stelle des Herrn Gills hätte das Ding ja an die Börse gebracht, schon vor Jahren, mit Sperrminorität für mich. Dann hätten alle Athleten (ich z.B. als Nicht-Herr-Gills) die Aktien gekauft und gehalten, als Naturaldividende hätte es ein Los für die Ironman Lottery gegeben und den Börsengangserlös hätte ich eingesteckt. Der Kurs wäre analog zur Expansion weltweit gestiegen und alle sind glücklich....
So geschieht das vielleicht erst in "5-7 Jahren" und dann leider zu deutlich höherem Einstiegspreis
Interessant wird es sein, ob es wirklich noch wesentlich mehr als die in 2008 am Start befindlichen 8-9000 Mitteleuropäer gibt, die 15-20 Stunden pro Woche ins Training stecken wollen/können, um für ~4-500 € einen Tag Sport machen zu dürfen... Aber das wird der Markt den neuen Besitzern schon sagen
