Hoppel und Necon, vielen Dank für Eure Uhrenberatung!!! Ich tendiere derzeit zu der 935... bei der 735 fürchte ich, dass der Akku mir etwas zu schwach auf der Brust ist, die Fenix!? Hmmm... mein Bauch ist irgendwie für die 935. ... und nachdem ich heute früh im Schwimmbad mich durch das Programm von "Swimsmooth" quälte, fürchtete ich bereits, dass ich schneller eine neue Uhr brauche, als mir lieb ist
... aber von vorne. Verbrachte ich doch gestern den Großteil meines Nachmittags damit etwas zu tun, was ich vorher noch nieeeee getan habe ... nämlich das Programm von Swimsmooth in den PC zu hacken und anschließend meine Uhr damit zu füttern. Mühsam aber anders sah ich mich nicht in der Lage das Programm zu besiegen. Heute nach der Arbeit also voller Elan das Schwimmbad gestürmt, zu meiner Freude festgestellt, dass ich fast alleine auf der Bahn war. Eine Mitschwimmerin leistete mir gelegentlich Gesellschaft, störte aber nicht weiter.
Also brav einschwimmen, bisschen Technik. Einmal tief durchatmen. Keine Ahnung, wann ich mich das letzte mal beim Schwimmen angestrengt hatte. Schnelle 50er - können erfahrungsgemäß ein Alptraum werden. Also tapfer den Lap-Button gedrückt für die ersten 16 50er. 5 Sekunden Pause!? Ein Witz. Kaum war ich am Beckenrand angekommen, piepste die Uhr unbarmherzig wieder die 5 Sekunden bis zum nächsten 50er runter.
*Schnauf* Unterwegs muss ich mich irgendwo einmal verzählt haben, eines meiner üblichen Probleme. Ich schaffe es in der Regel kaum 200m korrekt zu schwimmen. Auf einer 50m-Bahn vielleicht noch, die hatte ich aber heute früh nicht zur Verfügung. Ich ächzte und stöhnte, zum Glück war um mich herum nicht viel los.
Die nächsten 12 50er ... zwar mit je 10 Sekunden Pause, dafür jeder 3. mit Vollgas.
HILFEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!! Das Programm schien mir nicht mehr sonderlich geeignet für mich, aber ich hatte es mir ausgesucht.
Wieder atmen. Ich pfiff irgenwann aus dem letzten Loch, interessanterweise wurden die Zeiten meiner schnellen 50er nicht langsamer, eher im Laufe der Zeit etwas zügiger ... mag daran liegen, dass die Arme sich erst wieder ans schnelle paddeln gewöhnen mussten. Also "schnell" ... war heute definitiv relativ, aber wenn man "schnell" so gut wie nie übt, ist wohl einfach nicht mehr drin.
Die zügigen 50er waren last but not least um 44 Sekunden +/- `nen Keks, die "normalen" immerhin unter einer Minute. HAMMER!!!!! Nach einer 1:09 krabbelte ich japsend und gefühlt schweißgebadet aus dem Becken ... und kam zu dem Schluss, dass es doch Sinn machen könnte, auch "schnell" wenigstens gelegentlich mal zu üben
Mit letzter Kraft drückte ich ein letztes Mal den "Lap-Button" auf meiner Uhr ... in dem Moment wurde der Bildschirm einfach schwarz.
NEIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNN!!!
Daran änderte sich auch auf dem nach-Hause- Weg nichts, wutschnaubend rief ich meine Beste Hälfte an, die erwartungsgemäß meine Weltuntergangsstimmung nicht teilte
Zu Hause angekommen und unzählige Flüche später ... die Erleichterung. Meine Uhr berappelte sich wieder. War ihr nicht entgangen, dass ich darüber nachdenke sie auszutauschen? Irgendwie hat sie wohl doch auch eine Seele
Ja, Hoppel ich laufe viel barfuß. Sowohl zu Hause als auch sonst in meinen Barfußschuhen ... heute hielten die verpflasterten Füße eine gut 10km-Runde, bis in 10 Tagen sollten die Füße also hoffentlich zu meinen kleineren Problemen gehören
Lieber Foxi, vielen Dank für Deine lieben Zeilen

Ich würde mich seeeeeehr freuen, Dich in HH einmal "live und in Farbe" zu erleben!!!