gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2018, 23:27   #50
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.624
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich hatte gerade unfreiwillig Gelegenheit, das Szenario nachzuspielen.
1. Platten am Hinterrad
2. Beim Rausnehmen des Rades ist die Kette teilweise vom Kettenblatt gefallen
3. Schlauchwechsel, Wiedereinbau des Hinterrrades und Aufpumpen
4. Rad am Sattel leicht in die Luft gehoben
5. Drittel Kurbeldrehung per Hand, um die Kette wieder ganz aufs Blatt zu bringen
6. Wende in der Luft mit sich schnell drehendem Hinterrad, ohne das Rad abzusetzen

Hätte das jemand ab 4. gefilmt, hätte es genauso wie bei der Tour ausgesehen.

Nebenbei habe ich noch versucht, "zufällig" mit dem Fuß gegen das Pedal des angehobenen Rades zu kommen. Das führt nur zu sehr langsamer Drehung des Rades.
Auf dich ist Verlass, vielen Dank für dein promptes Experiment.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten