Zitat:
Zitat von felixb
Ich habe mir schon so Reaktionen gedacht.
Ich werde den Kram erst mal versuchen entsprechend einzuschicken, beim jüngeren Schaltwerk sollte das kein Problem sein, beim anderen mal sehen.
Dennoch bleibt es ja dabei, dass die Standzeit des wichtigsten Elements der Schaltung - nebenher auch das teuerste - mit bei mir 2x1,5 Monaten schon ganz schön schlecht ist.
Natürlich ist die Stichprobenmenge gering. Aber bei 2 in Folge ist das schon komisch. Und nachdem ich mit den richtigen Begriffen gegoogelt habe, kommt das auch öfters mal vor. Vielleicht fahre ich auch einfach zu viel damit.
Wenn das Einschicken erfolgreich durchläuft, kann ich mir immer noch überlegen, obs damit weitergeht, oder es jemand anders haben will, der nie Probleme damit hatte. Aktuell überwiegt die Unlust.
Was mich bisher am Einschicken gehindert hatte, war dass es eben keiner dauerhafter Fehler war/ist. Abgesehen davon, dass ich selbst an einer Problemlösung interessiert war, sind solche Fehler einfach total ärgerlich, wenn man Sachen ausprobiert, dies erst mal stundenlang geht und im nächsten Moment nervt es einen mit Mehrfach-Ausfällen zu Tode. Oder wie beim ersten Schaltwerk in den 1. Gang geschaltet für Schaltwerksbegrenzung einstellen bei einer Vorbelastungsfahrt und ... gar nichts geht mehr für 10 Minuten. Bin da schon im ersten Gang nach hause gerollert ... .
Ich habe es ja schon mehrfach geschrieben. Das eigentlich tolle Bild und die gelungene Schaltlogik & Co ... das ist ja alles gut und klasse (wirklich), aber sowas sollte eben auch solide sein.
Ich fahre überhaupt kein Kopfsteinpflaster. Eher sehr gute Straßen; nicht mal Ziegel-Pflasterstrecken in Innenstadt o.ä. Ganz normal bis zur Tendenz eher gute bis sehr gute Straßen.
|
Die an meinem Rennrad sollte inzwischen so um die 30.000km auf dem Buckel haben und muckt 0,0. Und im Rennen kann ich mir häufig nicht aussuchen ob es Pflaster oder sonstiges gibt und ich fahre sie auch im Winter und bei Schlechtwetter.
Schick das Ding ein. Bei meinem Teamkollegen haben die mit einem Austausch bei einem 1 Jahr alten Ding nicht gezuckt. Das ist ja kein sofort anzuzeigender Mangel, sondern ein Garantiefall.
Wenn Du übrigens suchst, findest Du von Di2 ähnliches. Bei Shimano fahren deshalb bei den Klassikern diverse Fahrer noch heute mechanische Schaltung.
