gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2018, 14:46   #2012
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Normal ist auch mal schön

Nach dem üblichen Auf und Ab nach einer LD war ich gestern im doppelten Hoch, körperlich wie geistig frisch und gut drauf.
100 km flottes GA1 mit dem MTB in 4.47 Std. liefen super, klasse Wetter und bombige Stimmung.
Meine Traumziele für 2019 stehen jetzt auch, so früh wie selten.

Heute bin ich bewusst auf unsere Freitzeitjoggerrunde ausgewichen. Nach den ganzen extrem Durchtrainierten in Roth und den anschließenden Diskussionen über standesgemäße, aber doch immer nur subjektive Zeiten war es heute einfach entspannend.
Mal jünger, mal älter, mal kräftiger , einer richtig schnell, mal mit Stöcken, mal mit Walkmen, mal entspannt, mal hochrot, einfach ganz normal sportliche Menschen .

Neben Andy und einigen eher wenigen hier scheue ich mich nicht Zeiten jenseits einer 11.30 auf der LD zu posten. Ich befürchte, sonst entsteht für Neulinge ein falscher Eindruck wie auch in MS-Foren. Ich erzählte schon einmal, wie eine Frau schrieb, wie gut es ihr vergleichsweise ging, täglich Medikament xy, kaum Schmerzen und am Ende kam raus, dass sie im Rollstuhl sitzt .
Im Vergleich zu den im MS Forum schreibenden geht es ihr möglicherweise tatsächlich vergleichsweise gut, aber die Mehrzahl der MS-Betroffenen trägt zwar tagtäglich einen MS beladenen Rucksack, aber dieser ist langer Zeit zwar mehr oder weniger hinderlich, aber eben auch tragbar.
So ähnlich sehe ich es mit den sportlichen Leistungen. wenn sich nur die Schnellen trauen zu schreiben, entstehen falsche Eindrücke(es sei denn, es gibt hier wirklich nur Topathleten, die nach Arnes Plänen erfolgreich trainieren.
Wenn ich allerdings die Ergebnislisten von Roth anschaue, bin ich trotz meinem krassen Einbruch beim Laufen immerhin noch auf Platz 2151 von ca. 3500 Teilnehmern gelandet und theoretisch auch vor den geschätzten 1000, die vorher aus unterschiedlichsten Gründen aufhörten.
Ich bin hochmotiviert, es beim nächsten Mal besser zu machen, bin aber auch so was von froh überhaupt ins Ziel gekommen zu sein.
Allen einen zufriedenen Sonntag
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten