gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerotests in freier Wildbahn sinnlos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2018, 08:10   #194
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
(bei diesem Temp, bei 40km/h noch mehr sicherlich), auch beim Einsatz von modernen Hochprofilrädern.
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Das kommt von den tollen Windkanaltest mit Anströmung von vorne, bei denen der Unterschied nun mal nahezu 0 ist......Praxisnahe Messungen da einfach was anderes....
In den Windkanaltests wird üblicherweise eine Bandbreite an Anströmwinkeln getestet und nach einem inzwischen rel. standardisiertem Schema gewichtet. Übrigens bis hin zu rel. hohen Anströmwinkeln, die für schnelle Fahrer realitätsfremd sind.

Deshalb tritt genau das Gegenteil ein... je schneller desto geringer der Segeleffekt, weil durch die hohe Geschwindigkeit die Anströmung stärker uf "frontal" gezogen wird und Seitenwind weniger Effekt hat.

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Helmtest.

Runde 2 und 4 mit Bontrager Ballista
Runde 3 und 5 mit Kask Bambino


War eine Wendepunkt Strecke (5,25 hin 5,25 zurück)
Hinweg Wind von schräg vorne Rückweg umgekehrt.
Tendenz eher frontal von vorne bzw. von hinten im Verlauf
Was mich bei Deinen Fahrten irritiert ist die hohe Abweichung von NP und AVG Watt - nicht, dass wirklich hoch wäre, aber für solche Tests halt. Finde ich für diese Art der Tests sehr suboptimal. Topspeed war übrigens mit dem Bambino jeweils höher. ;-)
  Mit Zitat antworten