gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sashs Sportgeschichten, oder wo will ich eigentlich hin?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2018, 19:24   #790
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Ich möchte Dich nicht nerven Sascha und habe sehr viel Respekt vor Dir und Deiner Leistungsfähigkeit vor allem auf dem Rad.
Nach wie vor glaube ich, gibt es bei Dir in Bezug auf die Laufumfänge viel Potenzial.
Es ist erstaunlich in meinen Augen (!), dass Du mit so relativ wenigen Wochenlaufkilometern (im Schnitt) es geschafft hast den Solomarathon unter drei Stunden zu absolvieren.
Das ging glaube ich nur, weil Du vom Herzkreislaufsystem und dem Stoffwechsel ein deutlich höheres Niveau hast, als es dem Laufumfang sozusagen entspricht.
Obwohl Radtraining unspezifisch ist in Bezug auf das Laufen gibt es meiner Meinung nach doch ganz gute Übertragungen.
Ist Dein Anpassungeniveau an das Laufen besser durch mehr Laufkilometer im Schnitt über längere Perioden, bin ich davon überzeugt, dass das Schwimmen und Radfahren Dich nicht so relativ "müde" macht im Bereich der Laufmuskulatur (nicht gut ausgedrückt, aber ich hoffe Du verstehst was ich sagen möchte).
Dann schaffst Du es vielleicht relativ locker beim abschließenden Marathon beim Triathlon nur etwa 30 Minuten weg zu bleiben von der Zeit, die Du solo drauf hättest.
Das wichtigste ist aber, Dein Körper muss das wegstecken können ohne größere Beschwerden.
Also jetzt natürlich erst einmal sehen, dass die Fußprobleme weg gehen.

Gruß Thomas
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten