Zitat:
Zitat von tak7
Radvergleich Cervelo P3 vs. Simpson Mr. T2 - Differenz Watt bei 45 km/h
Rahmen + Bremsen: Cervelo P3 (2004) Bremsen außen vs. Simplon Mr. T2 (2018), Bremsen integriert
3-12 Watt
Schaltung: Campa Record vs. SRAM eTap
1,5-3 Watt
Laufrad vorne: Zipp 808 (2004) vs. Zipp 808 NSW
2-5 Watt
Laufrad hinten: FF Scheibe vs. Zipp Super 9
2-5 Watt
Reifen vorne: Conti 4000 S 20mm + Latex Schlauch vs. Vittoria Corsa G+ 23mm tubeless
0,5-2 Watt
Reifen hinten Conti GP TT 23mm + Latex Schlauch vs. Vittoria Corsa G+ 23mm + Latex Schlauch
0,5-2 Watt
Pedale Shimano SPD (MTB) vs. Speedplay
0-0.5 Watt
Schaltwerk Campa + Zahnröllchen 13 Zähne SRAM + CeramicSpeed Oversized 17 Zähne
0,5 - 1,5 Watt
Summe Einsparung min-max: 10 - 29
Was sagt ihr dazu?
|
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.
Wie kommst du auf das MrT2? Wäre jetzt meines Erachtens nicht grad der Non-Plus-Ultra Rahmen in Sachen Aero. Da würde ich eher ein P5 Six oder ein BMC TM01 sehen, du musst ja einen UCI Rahmen haben.
Warum fährst du vorne einen GP4000 und nicht auch einen GPTT? Meine Tests haben einen klaren Vorteil des GPTT ergeben.
Zu den Rädern: das ist je nach Rahmen und Fahrer halt unterschiedlich. Nils Frommhold als Extrembeispiel fährt offenbar am aerodynamischsten wenn er vorne eine 80mm und hinten eine 60mm Felge fährt (!)
Heisst jetzt nicht, dass eine ZIPP-Disc nicht besser ware, aber kommt halt auf den Rahmen und Fahrer drauf an. Aber sind wir ehrlich, wer kann sich einfach 3-4 Scheiben besorgen um diese zu testen?!...
Wie kommst du darauf, dass die Schaltgruppe alleine einen Wattvorteil hat als eine andere? Steht deine Record so im Wind?