gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2018, 00:16   #517
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Es liegt daran, dass es die gleiche Anzahl Rennen wie bei den Männern gibt, aber deutlich weniger Profi-Frauen. Es gibt zwar weniger Preisgeld, aber man kann deutlich öfter starten und trotzdem in das Preisgeld zu kommen. Zusammen mit etwas Coaching, Tour-Betreuung bei Amateur-Camps und Seminaren bei den Landesverbänden kann man dann eine Karriere ewig fortsetzen oder an einen KD-Karriere noch 2-3 Jahre dranhängen, ohne Hawaii-Interessen.
Tjoa, so ist das nun mal . Es wird halt immer nur das gemacht was notwendig ist. Hat halt nicht Jeder das Ziel seine Grenzen auszuloten.

5 Damen
1. Daniela Ryf 00:53:11 | 04:40:55 | 02:58:53 | 08:38:44
2. Sarah True 00:53:09 | 05:10:56 | 02:54:58 | 09:05:19
3. Sarah Crowley 00:55:35 | 05:05:37 | 03:04:36 | 09:11:31
4. Anne Haug 00:56:28 | 05:08:08 | 03:04:32 | 09:14:06
5. Katja Konschak 00:55:28 | 05:28:31 | 03:05:52 | 09:36:11

Aber hat jemand ne plausible Erklärung für ne 5:28er Zeit ?
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten