gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwischen Begeisterung und Alltag - Trainingsleben mit neuem Ziel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2018, 07:55   #900
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Gestern gab es leider mal wieder eine größere Erschütterung.
Ein familiäres Erdbeben, bei dem es nicht nur gewackelt hat.
Glücklicherweise können Zeit, Geld, Unterstützung und Kraft die meisten Trümmerteile wieder kleben.
Die emotionalen Risse werden diesmal wohl bleiben.

Trotzdem oder gerade deshalb bin ich mal wieder froh um den Sport:
Da ich nicht soo viel helfen kann, wie ich gerne würde, lenkt der Sport den Fokus weg von Katastrophen und hilft den Cortisolspiegel im Blut wieder ein bisschen zu senken.
Ansonsten würde ich wohl zuhause Rillen in die Dielen laufen.
Nach der ersten Erschütterung hab ich mir deshalb auch die Laufschuhe angezogen und bin die lange Runde durch den Wald.
Nach dem großen Beben spät am Abend, gab es dann aber doch ein großes Glas Rotwein...

Beim Laufen gibt es übrigens langsam Fortschritte.
Nicht bei der Schnelligkeit, aber so ganz grundsätzlich.
Nach dem das Gewohnheiten-Projekt nun über einen Monat "läuft", komme ich langsam wieder in mein altes Laufverhalten:
Schuhe an und los - Kopf abschalten.
Ich muss mich zwar immer wieder selbst davon überzeugen, dass ich die 10km am Stück wirklich durchlaufen kann, aber während ich das tu, geht es mir gut.
Dabei hilft mir nach wie vor die Hausstrecke: was ich einmal geschafft habe, kann ich wieder schaffen und da ich mich NULL auf die zigmal abgelaufenen Wege konzentrieren muss, kann ich einfach vor mich hin traben.
Mein altes Wohl(lauf)gefühl wieder zu bekommen ist viel wichtiger, der Rest wird dann schon auch wieder kommen.

Gestern habe ich tatsächlich die alten Clickpedale ans Rad bekommen.
Die erste Überlegung war den Zwischenschritt zu gehen und das Kombi-Pedal zu wählen, was mir erlaubt auch mit anderen Schuhen zu fahren, doch ich denke, dass ich soweit bin den ganzen Schritt zu gehen.
Sie sind momentan noch superleicht eingestellt und ich fühle mich momentan recht wohl damit.
Liegt aber auch daran, dass ich viel Zeit auf dem Alu-Zicklein verbracht habe und mich darauf wohl fühle.
Also gibt es heute eine größere Runde mit Radschuhenan den Füßen.
Außerdem muss ich dann parallel das Wechseln nochmal neu üben.

Das kann ich aber auch in der nächsten Woche machen, da dann Regenerationswoche angesagt ist.
Eine Wechselzone aufbauen und T1 und T2 nachspielen, sollte mich körperlich nicht allzusehr vom regenerieren abhalten.

Schwimmen würde ich heute auch ganz gerne, denn die Kombination von Laufen und Tanztraining haben Beine und Sprunggelenke ganz schön gefordert.
Ein paar Bahnen im kühlen Wasser, wären nicht nur geistige Therapie, sondern auch gut für die geschundenen Körperteile.

Mal sehen was so geht... Nur noch 36 Tage bis Kiel...
  Mit Zitat antworten