gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennradfahren = Selbstmord?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2018, 07:02   #60
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 519
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Nein, kann aber flott bewegt werden, außerorts ggfls. Sogar legal auf Radwegen.
Mich persönlich juckt das pseudo-radwegverbot für s-Peds eh nich (man kann auch mit einem Porsche in der Tempo30-Zone fahren). Angepasstes Fahrverhalten ist das Zauberwort auch hier.
Mmhh, der Vergleich hinkt aber. Ein E-Bike mit einer 45 km/h Zulassung ist rechtlich halt kein Fahrrad, muss ein Versicherungskennzeichen haben und darf nicht auf den normalen Radwegen fahren (Porsche und z. B. Smart sind halt beides Autos, unabhängig von Leistung, Höchstgeschwindigkeit etc.). Ausnahme nur, wenn das "Mofa frei" Zusatzschild angebracht ist (was natürlich außerorts schon mal der Fall ist ). Angepasstes Fahrverhalten ist löblich, schützt aber nicht vor Strafe...
Mit der gesetzlichen "Einstufung" das ein E-Bike (Motorleistung >250W...) KEIN Fahrrad ist, kommen in D noch einige Nachteile hinzu:
Mindestalter: 16 Jahre
Führerschein: Führerscheinklasse AM, bzw. enthalten bei PKW-Führerschein Klasse B
Haftpflichtversicherung inkl. Kennzeichen nötig
Einbahnstraßen: Keine Nutzung von entgegen der (für Radfahrer freigegebenen) Fahrtrichtung.
Nahverkehr / Mitnahme in Bus und Bahn (ÖPNV): Je nach Bundesland und Verkehrsverbund / Verkehrsträger teils gestattet.
Anhänger: Transport von Kindern im Anhänger nicht gestattet (im Gegensatz zu normalen Pedelecs)
Helmpflicht für S-Pedelec-Fahrer.
Alkoholgrenze: wie beim Führen eines PKWs (0,5 Promille, bzw. 0,3 Promille bei Unfall)

Vieleicht auch ein Grund, warum diese E-Bikes in D nicht allzu oft angetroffen werden. Sieht wohl in der Schweiz z.B. anders aus.

So. und dann noch etwas OnTopic... Gestern früh zum KaRi-Einsatz hier am Niederrhein mit dem Rad gefahren (ca. 27 km). Auf der gesamten Strecke habe ich gerade mal 4 Autos gesehen. Vielleicht muss man ja nur seine Trainingszeiten umstellen... Bin um 5:30 Uhr losgefahren.
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten