gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bremsprobleme Triathlonrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2018, 21:04   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Bremskörper selbst kann man damit als Ursache für mangelhaftes Ansprechen der Bremse ausschließen. Die Ultegra bremst top, auf Dura-Ace-Niveau, allerdings nicht so gut wie eine ultegra-Directmount-Bremse, die nochmal besser zupackt, für die der Rahmen aber gebaut sein muss. Der Abstand der Bremsbacken/ Bremsgummis scheint auch zu passen soweit auf den Fotos zu erkennen, bleiben bei der Fehlerursache nur die Züge übrig und natürlich die Aerobremshebel. Bei letzteren gibt es auch große Unterschiede was Übersetzung und Handling anbelangt.
Manche Aero-BRemshebel sind halt stark auf Gewicht und minimalen Lauftwiderstand getrimmt und die Funktion steht dabei etwas im Hintergrund.

Wenn du uns die Hebel zeigst, gibt es sicher auch im Forum jemand, der Erfahrungen mit dem gezeigten Modell hat und weiß, wie gut/ schlecht diese im Vergleich zu Rennradbremshebeln sind.
Bremshebel auswechseln gegen bessere kostet natürlich einiges, weshalb ich bei der Fehlersuche erstmal, wie von Hikari oben schon vorgeschlagen als erstes die Züge und Hüllen erneuern würde. Bei Bremszügen gibt es übrigens zwei Durchmesser (1,6 und 1,8mm). Die 1,8mm-Züge bekommt man problemlos auch in Außenhüllen, die eigentlich für 1,8mm-Züge vorgesehen sind, aber das ergibt natürlich eine grottenschlechte Bremsperformance mit viel zui viel Reibung im System (So eine Wahl eines falchen Bremszuges ist mir letztes Jahr beim Neuaufbau eines Rades passiert und ich habe ein Weile gebraucht, um dem Fehler auf die Spur zu kommen.)
  Mit Zitat antworten