ich passe auf und gehe nicht davon aus, wenn ich Vorfahrt habe dass ich die auch bekomme.
Meist fahre ich Nebenstrassen. In Orten trinke ich nicht und Radwege in Orten benutze ich nur wenn sie auf der Strasse verlaufen. Bei Einfahrten oder Einmündungen rechne ich mit ausfahrenden Fahrzeugen.
An Ampeln stelle ich mich nicht rechts neben LKWs. Wenn ich an einer Ampel nach vorne fahre fahre ich entweder ganz nach vorne, also vor das erste Fahrzeug oder zwischen das erste und zweite Fahrezeug. Das erste Fahrzeug kann dann abbiegen ohne mich zu gefärden.
Ich gehe davon aus, dass auch Autos die nicht blinken abbiegen können. In Kreiseln rechne ich damit, dass Autos auch knapp vor mir noch rausfahren. Ich versuche den Fahrer anzuschauen. Sozusagen Blickkontakt herzustellen.
Wenn ich bedenken habe zu dicht überholt zu werden fahre ich leichte Schlangenlinien. Bisher haben die Autos dann ausreichend Abstand gehalten.
Hat bisher gut funktioniert.
ja und was Mirco schreibt ist richtig. Man kann auch mal Autos durchwinken oder eben nicht auf Biegen und Brechen nebeneindander fahren.
|