Zitat:
Zitat von DocTom
Ja, zusammen mit der zunehmenden Einstellung:
"ich habe große Auto, ich habe Recht und Vorfahrt"
ist das Führerscheinsystem ohne regelmässige Nachprüfungen für alle (!) meiner Meinung nach völlig veraltet und auf keinen Fall mehr der Situation entsprechend praxistauglich.
Dazu die fehlende Kontrolle von echten, gültigen Fahrerlaubnissen, fatal!
Überlegt mal selber, wann ihr das letzte mal euren Führerschein vorzeigen musstet...
Alle zwei Jahre Nachprüfung bei verbeamteten staatlichen geschulten unbestechlichen Prüfern.
Nur meine Meinung
Thomas
|
Hi, da mein Sohn gerade dabei ist den Führerschein zu machen ist das Thema natürlich bei uns aktuell. Allerdings halte ich von regelmäßigen Nachprüfungen nicht viel. Zumindest nicht, wenn man den Fragenkatalog zugrunde legt, welcher bei der Erstprüfung abgefragt wird. Es wird dort teilweise, meiner Meinung nach, nicht relevantes Wissen abgefragt (ist es z.B. wichtig zu wissen, ob der Abstand zwischen den Barken vor einer Schranke 80m oder 100m ist???) und die Fragen/Situationen sind teilweise so, dass man einfach diesen Fragenkatalog x-mal geübt haben muss.
Hier kann man sich ja mal testen...
https://fahrschule.t-online.de/
Ich habe den Test zweimal gemacht und bin beim ersten Mal problemlos durchgekommen und beim zweiten Mal mit Pauken und Trompeten durchgefallen (>50 Fehlerpunkte).
Wichtiger finde ich einen regelmäßigen Gesundheitscheck...
Soweit aber alles OT...
Ontopic: Alles Gute für den jungen Sportler...
