gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistungstest - wie oft/selten noch sinnvoll?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2018, 15:31   #37
Lulich
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.07.2017
Beiträge: 18
Danke!

Anbei meine Umfänge getrennt nach Jahren etwas lesbarer. Die App nennt sich Excel, die Grafiken sind Pivot-Charts
Darin führe ich seit 2014 Trainingstagebuch (Erbsenzähler von Beruf).

Der Wettkampf war der NeuseenMAN, KW 22. Tolle Veranstaltung im Übringen. Und ja, ich weiß - die Laufstrecke war etwa 1,2 km zu kurz, die Schwimmstrecke dafür 300m zu lang. Wäre also auch bei korrekter Länge aller Voraussicht nach eine Sub-5 geblieben.

Das mit dem Lauftalent glaube ich zwar eher weniger, aber die Grundvoraussetzungen sind wohl nicht so schlecht. Ich laufe HM seit 2003, bin 84er Jg. und 176cm bei 66kg. Meine PBZ stammt aus 2017 (1:35). Das Triathlontraining eignet sich offenbar, trotz gringer Umfänge die Form recht gut zu halten.

Mit Triathlon habe ich 2014 angefangen. 2014 noch mit 2,5h/Woche, 2015 mit 3,5h/Woche, seit 2016 konstant 4,5h/Woche. Meine Paradedisziplin ist wohl eher das Radfahren. Meine Radsplits sind seit jeher deutlich besser als meine Gesamtplatzierungen. Und dass, obwohl ich erst seit 2014 ernsthaft Radfahre.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2017 Gesamt.JPG (23,2 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2017 nach Wochen.JPG (52,3 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2018 Gesamt bis KW 25.JPG (23,0 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2018 nach Wochen.JPG (38,4 KB, 47x aufgerufen)
Lulich ist offline   Mit Zitat antworten