gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2018, 08:42   #1219
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Da folge ich dem Ratschlag der Meisterin: Die sagt in ihrem Buch, der Drill ist gut für die Verbesserung der Anstellphase, höhere Zugfrequenz, für Rumpfstabilität und gute Körperposition, weil er hilft Überrotation zu vermeiden.

Ich persönlich merke, dass ich dabei keine Kontrolle über die Anstellphase mehr habe, was bedeutet, dass ich das öfter üben muss. Außerdem finde ich es saumäßig anstrengend und das sagt mir, dass da noch Lernpotenzial ist, weil ich Leute sehe, die das ganz locker 400 m lang schwimmen.
Ich hab nach den ersten 25m vergessen wofür sie gut sein soll (war eine der Übungen beim letzten Kurstraining), da ich kurz vor dem absaufen war, aber ich meine mich zu erinnern, dass wir die Übung als Kontrast zu den mit sehr langsamer Frequenz ablaufenden "patient catch" (war das die richtige Bezeichnung?) geschwommen sind.
Für mich LL-Schwimmer (lahm und langsam) war diese Windmühle echt hart, für die Wühlenden das "Liegenbleiben" (was quasi meinem Schwimmstil entspricht )
  Mit Zitat antworten