gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2018, 22:49   #1216
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
5,9 km können in deinem Fall nur mit massig Inhalt
geschwommen werden.

Also - was hast Du geübt ?
Das waren 4,2 km am Vormittag und dann nochmal abends 1,7 km, weil ich mir die Birne weich gearbeitet hatte und etwas Ablenkung/Belohnung brauchte.

Ich bin immer noch an den bekannten Baustellen - zuerst Armzug mit viel Konzentration aufs Timing bis ich denke, es reicht und dann Wasserlage und Atmung zum Abschluss. Beim Armzug versuche ich momentan bewusst, den Krafteinsatz sehr spät zu bringen, d.h. am Ende der Diagonalphase. Besonders wenn ich müde oder unkonzentriert bin merke ich, dass ich zu früh ziehe und damit die Schulter belaste.

Ansonsten habe ich nur mein Warm-Up etwas geändert: Ich schwimme statt 2 x 50 m normalem Kraul am Ende nun 4 x 25 m Wasserball-Kraul. Für 2 x 50 m ist meine Technik noch zu schlecht und die Puste reicht auch kaum. Und ich will ja nicht nach dem Aufwärmen schon ins Sauerstoffzelt müssen.

Meine häufige Übung des Kraul-Timings hat übrigens dazu geführt, dass sich das auch beim Rückenschwimmen unbewusst eingeschlichen hat. Da ist nun tatsächlich ein Rhythmus und eine kontinuierliche Bewegung drin - solange ich nicht darüber nachdenke, wie ich das hinbekommen habe.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.09.2020 um 19:17 Uhr). Grund: Formatierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten