gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Übersetzung Triathlon Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2018, 13:27   #43
quattro
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 15.05.2018
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Darf ich kurz mal etwas wegen der Kettenlinie anmerken?:
TT Aero Kettenblätter: Rotor noQ vs. SRAM YAW Blätter
In diesem Thread beklagt der Verfasser, dass wenn er die letzten zwei kleinen Ritzel auf dem kleinen KB fährt die Kette an den Steighilfen (des 55er Kettenblattes)schleift.
Um eine gute Kettenlinie scheint es dabei eher weniger zu gehen, er sieht es als normal an, diesen Schräglauf zu fahren.
Mit 53/39 Shimano gab es dieses Problem nicht...eventuell auch wegen der anderen Steighilfen.
@Loretta: Also ich weiß ja nicht, was für ein rechthaberisches Problem du hast, hier erstens völlig Offtopic die Grundsatzdiskussion um 56er-Kettenblätter für Amateure anzufangen, und dann in irgendwelchen anderen Posts von mir zu wühlen um die nächste Offtopic-Streiterei wegen Kettenschräglauf anzustoßen. Wenn Du nichts zum eigentlichen Thema des Threads zu sagen hast und einfach nur auf besserwisserische Art irgendwelches belangloses Geschwätz von oben herab abladen willst, lass es doch einfach. Ist ja wirklich ZUM KOTZEN. Nochmal: Z U M K O T Z E N !

"In diesem Thread beklagt der Verfasser, dass wenn er die letzten zwei kleinen Ritzel auf dem kleinen KB fährt die Kette an den Steighilfen (des 55er Kettenblattes)schleift."

Schwachsinn, mich kritisieren, aber noch nicht mal den anderen Post von mir richtig lesen können? Ich fahre nicht die beiden kleinsten Ritzel mit dem kleinen Kettenblatt vorne, macht auch kein normaler Mensch. Es geht darum, dass die beiden kleinsten Ritzel mit dem GROSSEN Kettenblatt vorne ein bestimmtes Geräusch vorne erzeugen. Das liegt aber, wie ich inzwischen rausgefunden habe, an der Scheibenform des Rotor-Kettenblatts. Mit einem anderen 56er Kettenblatt gibts das Geräusch nicht.

Der Schräglauf meines Systems ist ansonsten wie bei jedem anderen 2x11 auch.
quattro ist offline   Mit Zitat antworten