gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Empfehlung Dachträger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2018, 17:04   #4
dirk7603
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirk7603
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 157
Mahlzeit...

Wir haben auch einen Octavia und seit vier Jahren haben wir den Thule Outride...

Mittlerweile haben wir vier Räder auf dem Dach. Bilder mal anbei...

Wir fahren 2 mal pro Jahr Richtung Südfrankreich und bisher ist nichts passiert. Die Räder sind Bombenfest auf dem Dach. Beim letzten mal gab es eine Vollbremsung im Baustellenbereich und auch hier nichts passiert.

Mein MTB hat ebenfalls eine Steckachse - hier nutze ich auch den Outride. Habe mir im Handel ein passenden Alurohr zurecht schneiden lassen - viel günstiger als das original Thule-Teil. Das Rohr sitzt im Träger und in das Rohr kommt die Steckachse vom Rad - da wackelt nichts.

Mittlerweile gibt es von Thule aber auch ein Modell für Carbongabeln. Angeblich darf man diese nicht mit dem Outride verwenden.

Greetings...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CameraZOOM-20180407092444921.jpg (90,8 KB, 235x aufgerufen)
Dateityp: jpg CameraZOOM-20180408081644046.jpg (102,7 KB, 234x aufgerufen)
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
dirk7603 ist offline   Mit Zitat antworten