gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jan Ullrich
Thema: Jan Ullrich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2018, 21:51   #327
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Als die Fuentes-Affäre hochkam, stand Ullrich plötzlich ganz alleine da. Selbst Teamarzt Lothar Heinrich sagte in einem Interview, er sei persönlich außerordentlich enttäuscht von Jan, und habe schon ein moralisches Problem damit. Dabei war Heinrich in das Doping des Teams maßgeblich mit verstrickt. Das ist nur ein Beispiel für die vielen Mitwisser und Mitverantwortlichen, die plötzlich den Kopf einzogen.

Außerdem gab es eine Klage wegen Betrugs gegenüber der Telekom von Jura-Professorin Dannenberg. Ich bin sicher, dass Ullrichs Anwalt ihm geraten hat, um Himmels Willen die Klappe zu halten. In der Rückschau finde ich genauso wie Du, dass ihm dieses Schweigen außerordentlich geschadet hat.

Der angebliche Betrug gegenüber der Telekom ist ein schöner Witz und zeigt in meinen Augen ganz gut die Blindheit der Fans und die Scheinheiligkeit der Sponsoren und Medien. Zur Erinnerung:

Das Team Telekom wurde in den internationalen Rennen überall abgehängt. Selbst zur Tour lud man es nur als halbes Team ein, ergänzt um ein anderes halbes Team, das ebenfalls nicht viel zu melden hatte. Doch auf einmal macht es Klack, und das Team gewinnt mit Bjarne Riis die Tour, Zabel holt das grüne Trikot, Ullrich wird Zweiter und bester Jungprofi. Ein Jahr später der zweite Toursieg für das Team und Zabel wird bester Sprinter.

Seltsam?

Nicht für die Öffentlichkeit. In ihren Augen ging es nur noch darum, wo oft Jan künftig noch die Tour gewinnt und wie viele Sprints Zabel für sich entscheidet. Bereits zweite Plätze waren inakzeptabel. Insbesondere Jan, der erfolgreichste deutsche Rundfahrer aller Zeiten, hatte 49 Wochen im Jahr schlechte Presse. Der dicke Loser hinter Lance.

Sicher hast Du mit Deinen Worten auch recht. Doch man muss berücksichtigen, dass er in einem Umfeld agierte, in dem Doping vollkommen normal war. Und er hatte die Hysterie eines 80-Millionen-Volkes im Nacken. Haben wir nicht alle darauf hingefiebert, dass Jan mal den Lance ordentlich paniert? Der war aber randvoll, und ebenso seine Helfer.

Mittlerweile ist aber sehr viel dieser Epoche aufgeklärt, viele haben gestanden, die meisten zwar wegen einer erdrückenden Beweislast, aber immerhin.
Mittlerweile hätte er das alles längst aufklären können, will er aber nicht!
Er behaupet noch immer, dass er nur Eigenblutdoping betrieben hat, nach dem Motto: mein eigenes Blut ist gut genug gewesen um gegen die ganzen pharmazeutischen Krücken anzukommen...
Der lebt zu gerne mit der Lüge, preist sich selber als größtes Talent, etc.
Die deutsche Öffentlichkeit und die Presse hätte auch einen ewigen Zweiten akzeptieren können, auch daraus lassen sich schöne Geschichten stricken.
Ich glaube nicht, dass er schlechte Presse gehabt hätte wenn er nicht selber im Frühjahr als dicker Loser unterwegs gewesen wäre. Das hatte er sich selber zuzuschreiben. Mit dem Gehalt kann man eigentlich auch eine gewisse Professionalität erwarten und das hat die Presse auch entsprechend formuliert.
Ich glaube, Du übertreibst, wenn Du von einer 80 Millionen Hysterie sprichst, es gab sehr viele, die hat das null interessiert, bzw. die haben das nur beobachtet und sich unterhalten lassen. Du stellst das immer gerne dar, als ob die 80 Millionen Menschen persönlich vor seinem Haus auf ihn gewartet haben...
  Mit Zitat antworten