gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ab wann verliert man Form?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2008, 22:57   #12
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.716
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
sensationeller satz.
bitte um erläuterung! danke.
Nach einem harten WK ist man normal ja richtig breit (niedriges Nivau). Da stellt sich m.E. die Frage der Threaderstellerin nicht. Deshalb halte ich die Antwort von sonntagskind:

Zitat:
jeweils nach dem letzten Marathon der Saison (Untertage im Dezember) eine zweiwöchige Laufpause eingelegt
für nicht anwendbar auf das Problem der Trainingsunterbrechung im normalen Trainingsbetrieb.

Im normalen Trainignsbetrieb, in dem ich nach einer lockeren Einheit oder auch zwei wieder kompensiert habe ist eine längere Unterbrechung kontraproduktiv.

Nach einem harten WK hilft mir eine längere Unterbrechung (wie lange auch immer es bis zur Kompensation dauert) u.U. überhaupt erst wieder trainierbar zu sein. Damit ist das kein Problem.

Just my 5 Cents.

peace Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten