gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pannenmilch, Rollwiderstand, Alltagskompatibilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2018, 02:28   #42
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt "endlich" mal meine Dynaplugs ausprobieren dürfen. Das flüssige Latex konnte gerade so eben das Loch schliessen. Zuhause angekommen waren nur noch 2 bar im Reifen, aber ich musste unterwegs nicht anhalten, was mir sehr gelegen kam, denn es regnete nicht nur, es goss in einer Tour... Als ich wieder auf 6,5 bar aufpumpte, konnte der Druck nicht mehr ganz gehalten werden, es suppte noch immer ein kleines bisschen Flüssigkeit und Luft heraus. Daraufhin wollte ich dann meine Neuanschaffung Dynaplug ausprobieren, denn genau die "sollen die Lücken schliessen", wenn die Dichtmilch nicht mehr kann. Ursprünglich kommt es offenbar aus dem Mountainbikebereich, soll aber auch bei Rennrädern funktionieren.
Ich fahre ansonsten mit Schwalbe Pro One und Orange Seal und bin damit eigentlich recht zufrieden. Wenn das jetzt auch noch klappt, gibt es auf jeden Fall kein zurück mehr zu Schläuchen.

Bis denne, Michael
Hallo michael, seh ich das richtig? Daß du den plug jeze in deinem rad hast und augepumpt?
Würde mich über nen bericht freuen ob und wieviel druck sie in der Nacht verlieren. Steht dann noch weiterfahren auf dem program? Oder wird der Mantel dann getauscht? Freue mich sehr über erfahrungen.
Lg Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten