Zitat:
Zitat von Mirko
... und damit sieht die schon arg mies aus.
|
Zitat:
Zitat von Raspinho
|
Ein eigener Fahrradcomputer in der Preisklasse ist erstmal nicht drin. Will ja noch abseits vom Sport investieren. Aber vllt ist Raspinhos Alternative gut!
Zitat:
Zitat von Mirko
Wenn du gerade mit dem Rennrad fahren anfängst hättest du damit auch den Vorteil Navigieren zu können. Ich hab durch das Navigieren mit Komoot tolle Strecken gefunden, auf die ich alleine nie gestoßen wäre.
|
Stimmt Komoot ist klasse. Habe bisher mein Handy am Fahrrad mit
FINN angebracht und mit Komoot navigiert. Meine bisherige Alternative zur Uhr. Aber ich würde eben gerne jetzt beim Laufen doch mal nach Puls laufen.
Zitat:
Zitat von Mirko
Beide von dir verlinkten Uhren können das nicht live! Du kannst dich aber auch mit den anderen Uhren am Kampf um die KOMS beteiligen. Du musst halt daheim genau schauen wo die Segmente lange gehen und siehst dann erst daheim ob du die richtige Strecke erwischt hast und ob du schnell genug warst.
|
OK dann ist das wohl missverständlich auf der Garmin-Seite... schade!
Zitat:
Zitat von Mirko
Die großen Neuerungen der letzten Jahre waren drei Stück:
- Schaltung wurde hinten von 10-fach auf 11-fach erweitert.
- Elektrische Schaltung
- Scheibenbremsen
|
Ich glaube die Scheibenbremsen will ich beim Renner schon haben... ich bin halt doch ein Schisser

aber mal sehen was das Angebot so hergibt.
Zitat:
Zitat von MattF
In der neuen Tour ist ein Test von Rädern ab 600 €. Also selbst die gibt es und man kann damit fahren (allerdings teilweise sogar 7-fach bis 9-fach). Für ein fast 3 mal so hohes Budget lässt sich also was finden und gebraucht findet man dafür ein richtig gutes Rad.
|
Danke für die Info :-) ich halt mal Ausschau nach der Zeitung!
Zitat:
Zitat von mcbert
Für deine Budget gibt es bei den online Händlern
( rose und Co) schon was vernünftiges. Da bleibt sogar noch was übrig für ein Upgrade z.B. Laufradsatz, Tache etc.
|
Zitat:
Zitat von DocTom
|
Danke für die Tipps!