|
Ne, die Laufzeiten sind nicht wegen der Höhenmeter.
Vergleich der Splits aus 2016 mit diesem Jahr:
2016: 32:13 / 2:44 / 2:29:28 / 2:56 / 1:43:11
2018: 32:36 / 2:53 / 2:28:47 / 2:04 / 1:56:10
Absolut identische Rad- und Laufstrecken.
Schwimmen war 2016 gemäss meiner Garmin etwas kürzer.
Ich vertrage die Hitze nicht, bei hohen Temperaturen schwitze ich sehr viel. Habe einen gemessenen Gewichtsverlust pro Stunde von mehr als 2kg. Der Körper ist dann einfach weniger leistungsfähig.
Ich habs mit vielen Trainingsläufen bei Hitze probiert, Saunagängen, arbeite mit Caro Rauscher als Ernährungsberaterin zusammen und verpflege mich mit ihrem Racefuel, habe mit ihr schon verschiedene Vorbereitungen ausprobiert mit Salzwasser, ich "trainiere" die Aufnahme von grossen Mengen Wasser gleichzeitig um den Körper an die schnelle Verarbeitung von Flüssigkeit zu gewöhnen...
Ich kühle mich am Wettkampf maximal mit allem was gereicht wird, es reicht net.
|