|
Ich habe in Ingosltadt meinen ersten Sprint-Triathlon absolviert und bin mit 1:29:xx eigentlich sehr zufrieden.
Beim Schwimmen hatte ich ein bisschen auf ne bessere Zeit spekuliert, musste Kraulen und Brustschwimmen abwechseln, das ergab dann gut 18min für die 750m. Bin die Distanz im Schwimmbad schon mehrfach durchgekrault ohne in Not zu geraten und hatte mit rund 16 min gerechnet. Vielleicht bin ich zu schnell gestartet, so dass dann die Luft raus war. Mich hat das Gewusel und das mehrmalige Checken, ob ich noch auf Kurs bin aber auch aus dem Rhythmus gebracht. Aber 2 min hin oder her ist jetzt nicht der Weltuntergang.
Beim Radfahren fast genau 40 min für 20km entspricht 30er Schnitt. Das hatte ich erwartet, bin das auch mit meinem normalen (sportlichen) Rad gefahren, habe (noch) kein richtiges Rennrad. Im Rückblick hätte ich mich hier einfach mehr quälen können, da wär noch was gegangen. Ich überlege, ob ich mein Rad mit nem Triathlon-Aufleger aufrüste, um ein bisschen windschnittiger zu werden, bis es mit nem Rennrad was wird.
Laufen hab ich in 24 Minuten erledigt, damit kann ich leben.
Das wird auf jeden Fall nicht mein letzter Triathlon gewesen sein, hat unglaublich Spaß gemacht.
Am meisten Verbesserungspotential in kurzer Zeit hab ich wahrscheinlich beim Radeln und beim Schwimmen wäre zumindest ein bisschen was drin, wenn ich einfach durchgehend Kraulen würde.
Bezüglich Organisation hab ich nicht viel Vergleichsmöglichkeiten, es war aber alles so klar geregelt dass auch ein Anfänger durchblickt.
|