gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2018, 14:17   #2080
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von trialdente Beitrag anzeigen
Das war ja dann (leider) wenig erfreulich, was bei den nahezu perfekten Bedingungen wirklich schade ist. Aber so hast Du wieder Deine Hauptprobleme vor Augen:

1.) Triathlon ist kein Radrennen. Irgendwie tendierst Du immer dazu, im Rahmen eines Trias in einer Disziplin einen rauszuhauen. Das ist dann immer die Sache, die Dir gerade am meisten liegt (Schwimmen sub60 oder Vollgas auf dem Rad). Darunter leidet dann der Rest und das zumeist so sehr, dass ein Finish mit Anstand nicht möglich ist. Das ist schade und führt in Deinem Fall zu sehr vielen DNF/“verkackten“ Wettkämpfen. Hier musst Du zwingend ran, damit über potentiell einmal das Gesamtergebnis stimmen kann. Da fehlt irgendwie die Einstellung zur Sache als Gesamtpaket. ...oder fokussier Dich aufs Laufen, dann kommst Du in s Ziel
2.) Bist Du in Behandlung wegen des Hinterteils? Was ist die Ursache, liegt es an der Position? Du hast in Deinem Verein eine Kompetenz in Sachen Radposition/Analyse, hast Du Markus mal nach seiner Meinung gefragt. Vielleicht bringt Dich ein bisschen weniger Aero ins Ziel.
3.) Radfahren am Berg! Da Deine Radtour auf Strava einsehbar ist, habe ich mir das einmal angeschaut. Du verlierst am „Berg“ so viel Zeit, da musst Du ran. Und in Hannover gibt es keine Berge, dass hätte Dir als Drücker eigentlich eher entgegen kommen können. OK, das ist sicherlich ein Ding des Gewichtes, aber wenn Du irgendwann die Quali anstrebst, wirst Du das nicht in Köln mit 200Hm machen können. Dann kommt auch das Thema Radbeherrschung/Technik etc. dazu. Je verwinkelter der Kurs, desto extremer profitierst Du mit einer guten Technik. Also, Radfahren üben und nicht bloß einfach immer um Ameln knüppeln, da gibt es keine Kurven. ;-)
4.) Vorbereitung/Organisation: Hier musst Du auch ran! Du hättest auf jeden Fall einmal vorher in den See springen müssen, dass hätte die ganze Sache deutlich entspannt. Auch die späte Anreise ist nicht zuträglich für die ganze Sache. Klar, mit Familie im Schlepptau ist das immer so eine Sache, kenne ich selber. Aber mit der Verspätung in T1 + gelber Karte, der Situation am Schwimmstart etc., da hast Du doch schon Stress in der Birne, bevor der eigentlich Stress anfängt!

So, weiter geht’s. Beim Indeland bin ich zumindest kurzfristig als Radfahrer gebucht worden, da sehen wir uns spätestens noch mal. Alternativ rennen wir um den See, wenn Deine Muskulatur dass hergibt.
Ich wünschte ich hätte mal zum knüppeln kommen können, die Radstrecke in Hannover ist echt gut für mich, da geht es nicht viel hoch und runter und selbst den kleinen Hügel kann man so weggdrücken.Nur wenn von vornerein mit schmerzen auf dem Rad begrüsst wird ist das halt ärgerlich.Im Endeffekt war mein Kreuzbein blockiert. Viel höher kann ich auf dem Rad leider nicht mehr. ich habe noch eine Option das ist Armauflage erhöhen, will ich eig aber nicht da ich im training weitgehend problemfrei brin, selbst beim Knüppeln.
Aktuell ist es eine Erhöhung von 13cm vorbau ganz oben + angewinkelt. nach unten gehen noch ca 10cm wenn der Bauch weg ist und der Rücken mitspielt.
Also das ich am Berg langsam bin ist klar und wird auch immer so sein, aber es ist um welten besser als vor 2 Jahren und da ich immer häufiger auch mal die Quälerei in die Eifel in kauf nehme merke ich da deutliche Besserung, Strava animiert ja diesbezüglich auch mit den Segmenten .


Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Radfahren nachdem schwimmen ist finde ich immer etwas anderes als einfach solo Radfahren zu gehen. Ich habe, bzw hatte auch häufig Probleme das dann im Wettkampf einiges zwickt, seien es Oberschenkel vorne hinten oder auch das der Lat zu geht. Was hilft ist kontrollierter losfahren gib deinem Körper Zeit das Blut wieder dort hin zu bekommen wo es sein soll also nun Beine statt Arme und wechsle die ersten paar km ab zwischen Aero, Aufrecht, Wiegetritt vielleicht geht es dann besser
Das probier ich mal aus, und was ich auch machen werde ist ein ausgiebiges aufdehnen vorm Wettkampf.Mir kommt es so vor als ob mich der Neo irgendwie verspannt... Beim Indeland starte ich ohne Neo... mal sehne was dabei rum kommt.
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten