Das war ja dann (leider) wenig erfreulich, was bei den nahezu perfekten Bedingungen wirklich schade ist. Aber so hast Du wieder Deine Hauptprobleme vor Augen:
1.) Triathlon ist kein Radrennen. Irgendwie tendierst Du immer dazu, im Rahmen eines Trias in einer Disziplin einen rauszuhauen. Das ist dann immer die Sache, die Dir gerade am meisten liegt (Schwimmen sub60 oder Vollgas auf dem Rad). Darunter leidet dann der Rest und das zumeist so sehr, dass ein Finish mit Anstand nicht möglich ist. Das ist schade und führt in Deinem Fall zu sehr vielen DNF/“verkackten“ Wettkämpfen. Hier musst Du zwingend ran, damit über potentiell einmal das Gesamtergebnis stimmen kann. Da fehlt irgendwie die Einstellung zur Sache als Gesamtpaket. ...oder fokussier Dich aufs Laufen, dann kommst Du in s Ziel
2.) Bist Du in Behandlung wegen des Hinterteils? Was ist die Ursache, liegt es an der Position? Du hast in Deinem Verein eine Kompetenz in Sachen Radposition/Analyse, hast Du Markus mal nach seiner Meinung gefragt. Vielleicht bringt Dich ein bisschen weniger Aero ins Ziel.
3.) Radfahren am Berg! Da Deine Radtour auf Strava einsehbar ist, habe ich mir das einmal angeschaut. Du verlierst am „Berg“ so viel Zeit, da musst Du ran. Und in Hannover gibt es keine Berge, dass hätte Dir als Drücker eigentlich eher entgegen kommen können. OK, das ist sicherlich ein Ding des Gewichtes, aber wenn Du irgendwann die Quali anstrebst, wirst Du das nicht in Köln mit 200Hm machen können. Dann kommt auch das Thema Radbeherrschung/Technik etc. dazu. Je verwinkelter der Kurs, desto extremer profitierst Du mit einer guten Technik. Also, Radfahren üben und nicht bloß einfach immer um Ameln knüppeln, da gibt es keine Kurven. ;-)
4.) Vorbereitung/Organisation: Hier musst Du auch ran! Du hättest auf jeden Fall einmal vorher in den See springen müssen, dass hätte die ganze Sache deutlich entspannt. Auch die späte Anreise ist nicht zuträglich für die ganze Sache. Klar, mit Familie im Schlepptau ist das immer so eine Sache, kenne ich selber. Aber mit der Verspätung in T1 + gelber Karte, der Situation am Schwimmstart etc., da hast Du doch schon Stress in der Birne, bevor der eigentlich Stress anfängt!
So, weiter geht’s. Beim Indeland bin ich zumindest kurzfristig als Radfahrer gebucht worden, da sehen wir uns spätestens noch mal. Alternativ rennen wir um den See, wenn Deine Muskulatur dass hergibt.