Zitat:
Zitat von Oscar0508
OFF TOPIC: Doch... auch 14h + Stunden Finisher sind Ironman und dürfen stolz darauf sein. Ihnen dieses abzusprechen halte ich für Unsinn.
|
Bin ja auch öfter mal Offtopic, aber von einem verlnkten Artikel der Sueddeutschen Zeitung über einen Unfall eines 77-jährigen Autofahrers mit einem Rennradler direkt auf +14h-Finisher bei Langdistanzen zu kommen ist ein außerordentlich weiter Bogen.

(ich weiß, dass das nicht du warst, Oscar0508, aber wenn du nicht drauf eingegangen wärst, wäre die Entgleisung schon wieder vom Tisch.)
Zu deiner OT-Aussage: vor Jahren gab es hier mal eine Diskussion in einem ganz anderen Zusammenhang, wer eigentlich sich Ironman nennen darf. Rein historisch ist das nämlich nur der Sieger des alljährlichen Rennens auf der Pazifikinsel, aktuell also Patrick Lange und in den Jahren davor Jan Frodeno.
Zitat:
|
Zitat von Officer Collins
|
Schon der zweitplazierte und alle anderen Finisher eines Ironman-WEttkampfes sind, wenn man die Entstechungsgeschichte des Rennens in Kona betrachtet "
Ironman-Finisher" und eben nicht "
the Ironman". Das hat mit der Finish-Zeit, also 10h, 12h oder 14h überhaupt nichts zu tun, sondern es kommt alleine auf die Plazierung an ("whoever finish first")
Seit ich dieses Zitat mal etwas klugscheißerisch verlinkt habe, ist ein damals ziemlich neuer User namens Trillerpfeife persönlich sauer auf mich, weil er sich nicht mehr sicher ist, ob er sich immer noch Ironman nennen darf und trollt bei jeder Gelegenheit in diversen Forumsthreads, in denen ich aktiv bin.
Und jetzt kommen wir aber vielleicht doch besser wieder auf das eigentliche Threadthema zurück oder schließen diesen Thread hier.