gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - CP20 - unterschiedliche Ergebnisse Rennrad vs Zeitfahrrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2018, 09:40   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Wir hatten schonmal einen ähnlichen Thread, in dem der Unterschied zwischen der CP20 am Berg und der CP20 in der Ebene diskutiert wurde. Am Berg ist die bei den meisten auch deutlich höher als im Flachen.

Das hängt einfach damit zusammen, dass eine optimal aerodynamische Position immer ein Kompromiss hinsichtlich der Biomechanik ist, während die Rennrad-Oberlenkerposition für die meisten das biomechanische Optimum darstellt (selbst wenn sie aerodynamisch nahezu die schlechteste Position ist, die man auf zwei Rädern einnehmen kann und oft auch die Position ist, die man im Training am häufigsten einnimmt (erst recht, wenn man auch häufig in der Gruppe unterwegs ist) und damit am besten ökonomisiert ist.

Wenn man genügend GA2-Einheiten und Wettkämpfe mit dem TT absolviert hat und die Position auf dem TT gut eingestellt ist, sollte der Unterschied zum RR zunehmen kleiner werden, so ist es zumindest bei mir.
  Mit Zitat antworten