gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1. Ironman mit Sub 9
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2018, 12:47   #30
Schussel
 
Beiträge: n/a
Ich verstehe sein Post auch eher so, dass Pipi nach Argumenten sucht wie er seinen Schützling überzeugen sich selbst realistisch einzuschätzen und auf schnelle Einheiten zu setzen.

Ich habe Jugendlichen immer versucht die Zeiten der Spitzenläufer auf die Unterdistanzen zu rechnen und ihnen so vor Augen geführt was sie leisten müssten. Nehmen wir mal die Mitteldistanz. Ein Sanders und Co laufen da den Halbmarathon in 1:11 Std. Um das Laufen zu können sollte man grob gerechnet die 10km in mind. 33 min tief laufen können (solo), bedeutet für 5 km unter 16 min, die 3.000m knapp unter 9 min, damit muss er die 1.000m zwischen 2:45 und 2:50 laufen können. Seine 2:58min sind zwar nicht schlecht, aber da fehlen ihm knapp 10 sek. Also erstmal an den 1.000m arbeiten.
Dein Schützling ist aber mit 19 Jahren dafür schon relativ alt, da wird es für ihn schwierig werden auf dieses Tempo zu kommen. Da ist es deine Aufgabe als Trainer, ihn richtig einzunorden.
Und vor allem sollte dein Schützling Bock auf Wettkämpfe haben! Was ist das für ein dämlicher Plan 5 Jahre lang keine Wettkämpfe machen zu wollen? In dem Alter muss man darauf brennen Rennen bestreiten zu können, da muss man als Trainer Jugendliche normal einbremsen nicht zu viel zu machen. Er muss lernen sich im Wettkampf behaupten zu können, zu ackern, sich zu quälen, Blut schmecken, sich komplett abzuschießen. Er muss einfach Bock darauf haben Rennen zu bestreiten und daraus auch Motivation zu sammeln. Wenn er das nicht hat, wird das mit seinen Plänen auch nichts. Über Wettkämpfe kommt auch die Erfahrung/Routine wie ein Rennen abläuft, auch im Vorfeld.
  Mit Zitat antworten