gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Getting dirty - back to the roots
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2018, 10:19   #94
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.655
Kaum steht ein Fragezeichen hinter dem Langdistanzstart im Juli, schon funktioniert das mit dem Training dafür auf einmal ganz gut.

Nach dem etwas schleppenden Beginn der Woche, hat sie sich dann noch ganz gut entwickelt.
Am Donnerstag gabs 1:15 h Aquajoggen, leider ist dann die Schwimmeinheit dem Gewitter zum Opfer gefallen.
Dafür am Freitag morgens 62 km vor der Arbeit mit dem Rad. Dann die Möglichkeit beim Schopf gepackt und pünktlich um 16 Uhr raus und noch um den Starnbergersee gerollt. Nochmal 82 km draufgepackt.
Nachdem ich in der früh schon die letzten 20 Minuten nass geworden bin, hats mich am Abend gleich nochmal auf den letzten 3 km ordentlich gewaschen.
Nach dem Abendessen gings dann noch für 3 km ins Wasser. hat soweit gepasst.

Am Samstag früh bin ich dann nochmal für 1 Stunde in den Pool zum laufen.
Ohne Heizung von oben ist das dann aber auch irgendwann frisch geworden.
Vom Gefühl her tut die moderate Bewegung im kühlen Wasser dem Fußgelenk aber ganz gut. Danach dann Hundesitten im Stall.

Am späten Nachmittag waren wir dann noch eingeladen, deswegen ist die Schwimmeinheit ins Wasser gefallen.
Am Sonntag Vormittag haben wir dann mal ausprobiert, ob der Hund auch mal 1 - 1,5 Stunden alleine in einem fremden Raum verbringen kann.
Kann er
Das heißt die Wochenenden sind jetzt wieder etwas flexibler zu gestalten.
Nach dem Hundesitting gings dann noch für 4 Stunden aufs Rad.
Endlich mal wieder eine Radeinheit, zu der man auch "Langdistanztraining" sagen kann.
Eine wunderschöne Runde von Sauerlach, über Tölz, Jachenau, Walchensee, Königsdorf und dann nochmal einen kurzen Schlenker um Bad Tölz rum.
Das ganze zu einer Zeit, wo wenig Verkehr war.

Für alle nicht-Strava-aktiven: 4 Stunden, 137 km /1.000 hm. 1 Stunde einrollen, 6x20 Minuten leicht über LD-Pace mit 5 Minuten Pause, den Rest dann locker ausgerollt.
Alles noch im Trainings-Setup und vollen Trikottaschen.

Am Abend haben wir dann noch die Terassenmöbel eingeweiht und gemütlich gegrillt.

Nachdem jetzt die Feiertage rum sind, wird das Training wieder etwas strukturierter und ausgeglichener.

Heute früh hab ich nochmal 60 km auf dem Rad nachgelegt. Am Abend stehen dann 30 - 45 Minuten Aquajoggen an.
Ab morgen geht es bis mindestens Freitag täglich ins Wasser.
Zusätzlich morgen Abend dann nochmal Aquajoggen und alles andere wird sich am Mittwoch rausstellen.
Nach dem MRT in der früh fällt die Entscheidung, ob ich am kommenden Sonntag beim Ligarennen am Start stehen kann, oder nicht.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten