gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sastre, Schleck und Cancellara Mit abnormalen Werten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2008, 10:34   #90
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.639
Vom Olympia Labor habe ich in einem Bericht gesehen (gehört), das die dortigen Analyse Geräte nicht dem neuesten Stand der Technik entsprachen.

Gruß strwd

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das mit dem Extra-Molekül zum Nachweis war ein Mythos.

Richtig ist, dass der Schweizer Hersteller von CERA ernsthaft mit den Labormedizinern in Frankreich zusammengearbeitet hat, um einen Nachweis des Epo-Mimetikums zu ermöglichen. aber das Medikament musste dafür nicht gemarkert werden, sondern anscheinend einfach die herkömmliche Analytik verfeinert werden.

Für die jetzigen Nachtests ist vermutlich nur die Empfindlichkeit der Gaschromatographen erhöht worden, so dass Fälle, die während der Tour bei dem damaligen Zeitdruck der Proben-Analyse durchs Sieb gefallen sind, jetzt bei gründlicher Nachtestung doch belegt werden konnten.

Außerst bedauerlich ist, dass derzeit anscheinend nach wie vor nur das Kontroll-Labor in Châtenay-Malabry zum CERA-Nachweis in der Lage ist. Bislang gab es keine einzige positive CERA-Kontrolle in anderen Labors (Beispiel Olympia, Giro d'Italia), obwohl man davon ausgehen muss, dass das Mittel in einschlägigen Kreisen flächendeckend eingesetzt wird.
Somit können sich Cheater auf Hawaii vermutlich derzeit noch sicher fühlen.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten