gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2018, 22:05   #12550
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Lediglich denke ich halt laut darüber nach, ob Relgion und Wissenschaft letztendlich auf das gleich hinauslaufen
Was bedeutet das konkret? Wann genau wäre das Kriterium erfüllt, dass Religion und Wissenschaft auf das Gleiche hinauslaufen?

Wäre dies ein akzeptables Kriterium für Dich: Die Wissenschaft findet etwas, was folgenden Satz rechtfertigt: "Die Religionen hatten schon immer recht, und nun haben wir den Beweis".

Das klingt jedoch so, als stünde die Überprüfung der christlichen Religion erst noch bevor. Aber die Überprüfung fand bereits statt, und die Bibel wurde durch die Wissenschaft vollständig widerlegt, und ebenso alle anderen christlichen Schriften. Das betrifft konkret die Schöpfung des Menschen und die Schöpfung der Erde.

Es ist durchaus zulässig, eine andere Religion zu erfinden, deren Prüfung noch nicht stattfand. Aber es ist natürlich ein leicht durchschaubarer Trick, diese Religion so vage und unerreichbar zu definieren, dass eine Prüfung per se nicht möglich ist. "Irgendwas mit Quanten halt. Weit weg."

Das ist jedoch kein kluger Schachzug. Denn wenn die Religion so definiert wird, dass die Wissenschaft nichts dazu sagen kann, dann wird auch nie das Kriterium erfüllt sein, dass Wissenschaft und Religion zum gleichen Ergebnis kommen. Mich würde interessieren, was Du, keko, zu diesem Dilemma sagst.

------

Ein zweiter Punkt: Einerseits sagst Du, dass die Wissenschaft in der Lage wäre, die gleichen Erkenntnisse zu erlangen wie die Religion (das bedeutet: sie prüfbar zu beweisen, denn sonst wäre es keine Wissenschaft). Andererseits schreibst Du öfters, dass Du den beschränkten und jämmerlich verengten Blick der Wissenschaft auf die Welt nicht ernst nehmen kannst. (Zitat: "Deine bemühte Wissenschaftlichkeit, Wahrheitssuche und Beweissucht wirkt auf mich altbacken wie aus einem vergangenen Jahrhundert.")

Was denn nun? Ist die Wissenschaft so beschränkt, dass sie die glorreichen Wahrheiten nicht erkennen kann? Oder ist sie so offen und weitsichtig, dass sie sogar religiöse Offenbarungen bestätigen kann? Du musst Dich schon entscheiden.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten