|
@ThomasG:
Bin nach den ersten 3-4 Jahren kontinuierlich zwischen 7-1k km pro Jahr gefahren, 2500-3500km gelaufen und circa 500-800km geschwommen. Anfangs mehr geschwommen (4-5TE pro Woche), mittlerweile eher 2-3, Rad 2-4 pro Woche, Laufen 3-5 pro Woche.
Klassische Ruhewochen hab ich, soweit ich mich erinnere, noch nie gemacht. Die haben sich meistens ergeben.
@gaehnforscher:
Hab mir mal die Kraftwerte angeschaut, die Friel zB empfiehlt. Hier 1,2 fache des Körpergewichts (bei mir 84Kg) bei Kniebeugen, ab dann sieht er kaum nutzen. Als ich dann mal aufgelegt habe, konnte ich in meiner ersten Krafteinheit 95Kilo 6 mal drücken. Daher seh ich das nicht als Begrenzer.
(Bevor ich Triathlon gemacht habe, hab ich Fußball gespielt und war im Kraftraum)
@Trillerpfeife:
Umfänge wurden über die Jahre gesteigert. Vorletztes Jahr waren sie dann beim Maximum mit ca. 15h/Woche (maximal 25h/Woche). Mittlerweile hab ich 4 LDs gefinisht, 1 DNF wegen technischem Defekt.
Pläne kommen Wochenweise. Wir sprechen uns ab, wie mein zeitliches Budget aussieht oder was ich in der Gruppe/Kollegen mache. Klassische Ruhewochen gibt es nicht. Er sagt manchmal, lass es locker angehen, dabei stehen in der Ruhewoche aber meistens noch gute 12-14h pro Woche auf dem Plan.
300 Watt für mich mickrig! Jammern auf hohem Niveau, ich weiß, allerdings war der Plan heute eher so 315 Watt über die 20min zu latschen. Wenn dann nach 10min und 300Watt die Luft raus ist, stimmt was nicht. Hatte leider kein HF Gurt an, um zu sehen, ob ich mich vll nicht ausbelastet habe. Evtl. war auch der Stress mit der Arbeit die Woche zu viel und heute war nichts drin.
Ich mach mir deshalb sorgen, weil wir am WE einen ziemlichen heftigen Trainingsblock geplant haben, der im Zustand einer hohen Ermüdung mich killen würde.
Ein kleiner Einblick in die "geplante" Woche:
Donnerstag:
2h Rad mit 20min FTP Test - Fail
Freitag Bahntraining
3*400@70sec
2*1000@3:15
3*400@70sec
Samstag
160km Rad + 15km Lauf GA1
Sonntag:
27km Lauf GA1, 3km Open Water, 45km Rad GA1
|